Jazz point Linz
Home

Der Jazz point Linz ist zunehmend auf die Unterstützung durch Mitglieder angewiesen.

Wir haben für Mitglieder eine höhere Ermäßigung (5 €) bei unseren Konzerten beschlossen.

Werden Sie deshalb Mitglied beim Jazz point Linz, bei dem alle Vereinsorgane weiterhin ehrenamtlich arbeiten.


Sonntag, 15. Oktober 2023 - 19:30 Uhr

„Jazz im Cafe Traxlmayr“


Im Winterhalbjahr ( Oktober 2023 bis März 2024 ) bringt Georg Traxlmayr wieder feine Jazz-Konzerte, die wir vom Jazz point Linz hier empfehlen * Es gibt auch wieder 6€ Ermäßigung für Mitglieder des Jazz point Linz !

Samstag, 2. Dezember 2023 - 21:00 Uhr

The Light Quartet


Das Light Quartet kommt auf seiner Tournee auch in die Johann-Konrad-Vogelstraße. Am Programm stehen Eigenkompositionen und Neuinterpretationen von legendären Standards quer durch die ganze Jazzgeschichte. Freut euch auf mitreißende Musik von Mingus über Gershwin und Carlos Bica !

Mittwoch, 31. Januar 2024 - 20:00 Uhr

Wolfgang Seligo Jazz Trio


Jazzharmonien im Barockstil interpretiert, funkige Melodien mit Einflüssen aus der Klassik und impressionistische Harmonien mit jazzigen Soli, dazu darf und soll gegroovt und geswingt werden. Wolfgang Seligos Kompositionen zeigen sich in ihrem Klang überaus vielschichtig und variantenreich, auch weil er keinerlei Scheu davor zeigt, sich über etwaige Stilfragen hinwegzusetzen.

Mittwoch, 28. Februar 2024 - 20:00 Uhr

T.O.N. Trio > woman in jazz <


Nach mehrjähriger Schaffenspause tritt das Trio Hassfurther/Vavti/Enzlberger, alias t.o.n. (Telefonzellenorchester Nonntal, Trio ohne Namen, Tricentric organized nerds, Tiramisu ohne Nussfülle…), wieder in Aktion. Viele neue Songs sind inzwischen entstanden, und so präsentieren die drei ein funkelnagelneues Programm in bewährt lässiger Manier – Ausflüge in die französische Filmmusik nicht ausgeschlossen. Chill-out-chamber-music im Geiste der Großen Ungereiztheit.

Mittwoch, 10. April 2024 - 20:00 Uhr

Trio MIT


Die Abkürzung „MIT“ steht für „music in touch“, eine Musik also, die berührt, zusammenführt, Brücken baut und im Austausch tretet. Sowohl der Name des Trios, als auch der Titel ihres Debut-Albums „Breezes from here and there“ sind Programm: Musik als Potential des kulturellen Austausches und Dialoges.

Linz             Linz       Land OOE
powered by webEdition CMS