Home
Der Jazz point Linz ist zunehmend auf die Unterstützung durch Mitglieder angewiesen.
Wir haben für Mitglieder eine höhere Ermäßigung (5 €) bei unseren Konzerten beschlossen.
Werden Sie deshalb Mitglied beim Jazz point Linz, bei dem alle Vereinsorgane weiterhin ehrenamtlich arbeiten.
Mittwoch, 24. September 2025 - 20:00 Uhr
Richie Winkler Project: "STITCH DOWN" (AT)
Aus dem Duo FJORD entstand eine Formation bestehend aus den vier Musikern RICHIE WINKLER, BURKHARD FRAUENLOB, WOLFRAM DERSCHMIDT und CHRISTIAN STOLZ, die den klassichen Jazz in aufregender Form zu interpretieren weiß und mit „Stitch Down“ (Alessa Records) nun erstmals eindrucksvoll auf sich aufmerksam macht.
Mittwoch, 8. Oktober 2025 - 20:00 Uhr
Insomnia Brass Band > Women in Jazz < (DE)
Lucks, Schlichting und Marien sind die Miniatur-Ausgabe einer Brass Band: Ihre kompakte Größe transzendieren sie mit einem rauen, überschäumenden Sound, den man von einem viel größeren Ensemble erwarten würde.
Mittwoch, 5. November 2025 - 20:00 Uhr
Valentin Schuppich Quartett (AT)
Nicht erst seit seinem famosen Debut „Sentimental Waltz” zählt Valentin Schuppich p zu den Fixsternen der Wiener Jazzszene. Er präsentierte zumeist mit seinem Trio mit Karol Hodas am Bass und Dusan Novakov am Schlagzeug Straight-Ahead-Jazz auf allerfeinstem Niveau.
Mittwoch, 19. November 2025 - 20:00 Uhr
The Rick Hollander Quartet (CAN/IT/D)
Nach der erfolgreich absolvierten Japantournee 2023 ist „The RHQ“ wieder mit einzigartiger Instrumentierung und unverkennbarem Stil in Europa unterwegs. Hier vereinen sich Alt und Neu in einer Sammlung aus den beliebtesten Melodien der Welt, welche auf spannende und überraschende Art präsentiert werden. Unverkennbar sind die Arrangements, die mit einer Gesangs-/Gitarreneinleitung beginnen, dann nahtlos in einen „orchestralen“ Teil mit Steeldrum und Flöte übergehen und sich schließlich zum vollen Bandsound entfalten.
Mittwoch, 11. Februar 2026 - 20:00 Uhr
Giacomo Ganzerli Trio "Jazz d'Italia" (IT)
In den letzten Jahren hat sich Giacomo Ganzerli intensiv mit Elektronik beschäftigt und dabei Drumcomputer, Loops und elektronische Pads eingesetzt. Kürzlich gründete er sein persönliches Projekt, das „Giacomo Ganzerli Trio“, das Schlagzeug, Drumcomputer, Sequenzer, Saxophon und Gitarre vereint. Sein erstes Album mit ihm als Bandleader, das ausschließlich aus eigenen Stücken besteht, ist 2025 erschienen.
Mittwoch, 15. April 2026 - 20:00 Uhr
Max Glanz mit 'ORIGINA1NERD'
Origina1Nerd – ein Bandname, bei dem man sich zunächst fragt – warum das ‘1’ im Namen? Der Ursprung liegt in den Stilmitteln, die in Computerforen häufig zur Benennung eines Kontos verwendet wurden. Genau hier sind die ursprünglichen Nerds zu finden. Im Origina1Nerd-Forum sind fünf junge Musiker zusammengekommen, um Originalmusik zu komponieren, zu arrangieren und zu präsentieren.
Mittwoch, 23. September 2026 - 20:00 Uhr
Johannes Enders Trio plays "Pharoah Sanders" (D/US)
Auf Musiker wie Pharaoh Sanders geht der Begriff Spiritual Jazz oder auch Ethno Jazz zurück, denn wenn der Tenorsaxofonist spielte, war es immer, als baute er den direkten Kontakt zum Schöpfer auf. Vor diesem 2022 verstorbenen Giganten und der letzten lebenden Verbindung zu John Coltrane verbeugt sich der Weilheimer Saxofonist Johannes Enders nun, der sein Programm mit Bassist Joris Teepe und Drummer Gerne Calderazzo in Anlehnung an einen berühmten Sanders-Titel The Creator Has a Masterplan B nennt. Enders kommt dabei nie in Versuchung, den einzigartigen Sound seines Vorbilds nachempfinden zu wollen. Bei seiner Würdigung gibt es zwar Anklänge, doch bleibt er sonst ganz bei sich.